Der große Ratgeber zum Menstruationszyklus ohne Tabus

Wann wird Ihr nächstes fallen Regeln ? Ist es normal ein wenig zu haben verzögern oder im Gegenteil, dass Ihre Periode früher als erwartet kommt? Wie berechnet man seinen Menstruationszyklus? Wie lange dauert ein Menstruationszyklus im Durchschnitt ? Müssen wir einen Menstruationskalender führen? Wann ist die beste Zeit dafür Tomber Enceinte ? Was ist Eisprung? Was ist der Lutealphase ? Regelmäßiger Zyklus bzw unregelmäßiger Zyklus, wann sich Sorgen machen? Was ist der Prämenstruelles Syndrom ? Was sind die Hormone Wer spielt in deinem Zyklus eine entscheidende Rolle? So viele aufgeworfene Fragen erfordern einen vollständigen und klaren Leitfaden! Weil jede Frau anders ist, ist jeder Menstruationszyklus anders und dementsprechend ist auch jede Menstruation anders.
Louloucup bietet Ihnen an, all Ihre Fragen tabulos und so einfach wie möglich zu beantworten! Denn ja, der weibliche Körper durchläuft jeden Monat einen komplexen hormonell gesteuerten Prozess: den Menstruationszyklus!

Wie funktioniert ein Menstruationszyklus? 🩸

Der Menstruationszyklus ist ein ausgefeilter Prozess, der in der stattfindet Weiblicher Körper. Es beginnt beim Pubertät, wenn die Jugendliche ihre erste Periode hat und somit fruchtbar ist. Dies hormonelles Phänomen et zyklisch endet am Menopause wenn die Frau aufhört zu menstruieren. Der Menstruationszyklus ist entscheidend für die Zeugung. Es ermöglicht dem Körper der Frau, sich auf eine mögliche Befruchtung vorzubereiten. Unermüdlich bereitet er die Gebärmutter immer wieder auf die Aufnahme eines Spermas vor. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird (Verhütung oder fehlender Geschlechtsverkehr), wird die Eizelle zerstört und ein neuer Zyklus beginnt von neuem.

Gehen wir zurück zu den Grundlagen: 

Ein Menstruationszyklus dauert im Durchschnitt 28 Tage. Dies ist ein großer Durchschnitt, da in Wirklichkeit nur sehr wenige Frauen jeden Monat so genaue Regeln haben! Vielmehr sprechen wir von einer Nische dazwischen 21- und 45-Tage für Menstruationszyklen. 

Dieser Zyklus von durchschnittlich 28 Tagen ist in drei Phasen unterteilt: die Follikelphase (von Tag 1 bis Tag 14) umfasst Blutungen (Periode oder Menstruation) + 7 bis 8 Tage, wenn sich das Endometrium auf eine mögliche Befruchtung vorbereitet, ovulationsphase (ca. Tag 14) ist der Schlüsselmoment im Zyklus, wenn die Frau die besten Chancen hat, schwanger zu werden, und schließlich die Lutealphase (von Tag 15 bis Tag 28), der sich vom Eisprung bis zum Tag vor der nächsten Periode erstreckt. Diese letzte Phase ist oft mit dem prämenstruellen Syndrom verbunden


Kleine Erinnerung: Der erste Tag des Zyklus entspricht dem ersten Tag der Menstruation und somit entpuppt sich der letzte Tag als der Tag vor der nächsten Menstruation! Ihr folgt ?

Die Blutung dauert im Durchschnitt zwischen 2 und 5 Tagen, sogar 7 Tage.

Gehen wir zurück zu den Grundlagen:

Welche Hormone beeinflussen den Menstruationszyklus?

Die Menstruation wird insbesondere durch reguliert Hormone im Gehirn vorhanden. Sie sind diejenigen, die die verschiedenen Nachrichten senden, die die auslösen Blutunggruppieren die symptome der periode, aber auch Prämenstruelle Symptome

Bevor wir fortfahren, ein kleines Glossar:

Die Ovarialfollikel sind eine Art „Säckchen“, die dank FSH während der Menstruation im Eierstock entstehen. Jeder Follikel enthält eine Eizelle oder Eizelle. Nur ein Ovarialfollikel reift. Dieser gewählte Beamte mit dem Namen Graafscher Follikel gibt dann das Ei frei. Dies ist der Zeitpunkt des Eisprungs im Menstruationszyklus. Wie Sie sicher verstanden haben, sind die Follikel für den Fortpflanzungsprozess unerlässlich.

Der gelbe Körper ist das Ergebnis des Platzens des reifen Follikels, um das Ei zum Zeitpunkt des Eisprungs freizusetzen. Auch entleert spielt es noch eine wichtige Rolle. Es sondert essentielles Progesteron sowohl für die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutterhöhle bei einer Befruchtung als auch für die Auslösung der nächsten Periode ab, wenn keine Befruchtung stattgefunden hat.

FSH und LH

Während der Menstruation wird eine Drüse, dieHypophyse, befindet sich im Schädel, auf der Höhe derHypothalamus erstelle es FSH, das follikelstimulierende Hormon. Wie der Name schon sagt, ist FSH ein follikelstimulierendes Hormon. Die Mission des FSH bei jedem Zyklus ist es, die Follikel im Eierstock. Jeder Follikel enthält ein Ei. Ein Follikel wird dominant und nur ein Ei wird reifen. Die anderen gebildeten Follikel verschwinden.

luteinisierendes Hormon bzw LH wird auch vom Gehirn produziert. Seine Aufgabe ist es, das Ei freizusetzen.

Östrogen und Progesteron

Die Östrogen und Progesteron sind weibliche Sexualhormone. Während Östrogen durch erstellt wird Follikel in den Eierstöcken wird Progesteron durch die erstellt gelber Körper. Das Corpus luteum ist das, was nach dem Eisprung vom Follikel übrig bleibt. Wofür sind diese Hormone während des Menstruationszyklus? Diese beiden Hormone wirken auf das Endometrium, die innere Gebärmutterschleimhaut oder Gebärmutterschleimhaut, um die befruchtete Eizelle aufzunehmen.

Die 3 Phasen des Menstruationszyklus

Die Follikelphase (Tag 1 bis 14)

Die Follikelphase kann in zwei Zyklusmomente unterteilt werden. Die Zeit des Menstruation, ein Zeitraum zwischen 2 und 5 Tagen (immer im Durchschnitt) von Blutverlust. Darauf folgt ein Zeitraum von mehreren Tagen (9 bis 12 Tage, je nach Länge des Zeitraums), in dem sich die Gebärmutterhöhle verdickt und auf eine mögliche Befruchtung vorbereitet. Während FSH die Follikel im Eierstock aufweckt, bereitet Östrogen die Gebärmutter vor.


Konzentriere dich auf ihren Menstruationsfluss

Der Menstruationsfluss repräsentiert die Intensität der Regeln. Denken Sie daran, dass jede Frau anders ist, also ist auch jeder Menstruationsfluss anders. Farbe, Dauer, Intensität, Textur, Schmerz usw. Wenn wir über „normalen“ Menstruationsfluss sprechen, sprechen wir insbesondere über den Fluss, den wir haben, sobald unser Menstruationszyklus etabliert und stabil ist. Um eine Vorstellung zu geben, sein Menstruationsfluss entspricht im Durchschnitt zwischen 2 und 5 Esslöffeln Blut oder zwischen 30 und 70 ml Blut pro Zyklus.  

Wir sprechen daher allgemein von:


  • Leichter Fluss: 30 ml/Zyklus

  • Mittlerer Durchfluss: 30 bis 50 ml/Zyklus

  • Reichlicher Fluss: 50 bis 70 ml/Zyklus

  • Sehr starker Fluss, sogar hämorrhagisch: mehr als 70 ml

Guide7

Dies sind die Benchmarks, die wir verwenden, um den perfekten Schnitt und die perfekte Zusammensetzung zu bestimmen ihr Periodenhöschen.  

Es ist völlig normal, das Gefühl zu haben, mehr Blut zu verlieren. Aus diesem Grund ist die Verwendung von die Menstruationstasse ist ein perfektes Werkzeug, um den Menstruationsfluss zu bestimmen und die Menge an Blut zu erkennen, die während eines Zyklus verloren geht. 

In den ersten zwei Tagen der Menstruation ist es oft häufiger, mit sehr rotem Blut. Allmählich ändert sich die Farbe des Blutes und weicht mehr rosa, braunem oder sogar schwarzem Blut, da die Blutung leichter ist. 

Ebenso kann der Menstruationsfluss je nach Frau, aber auch je nach Zykluszeitpunkt flüssiger, klumpig oder zähflüssiger sein. 

???? Diese Veränderungen sind völlig normal, da viele Elemente den Menstruationsfluss stören können. :

- Das Alter,

- Verhütung,

- Der Stress,

- Einige Medikamente ...

Verhütungsmittel Hormone neigen dazu, die Intensität der Menstruation zu verringern, während die Kupferspirale im Gegenteil dazu neigt, sie häufiger und flüssiger zu machen.

Also keine Panik: Es ist normal! :)

Menstruationsfluss-Glossar 📖

Hämorrhagischer Fluss

Wir sprechen von einem sehr reichlichen, sogar hämorrhagischen Fluss, wenn die Periode länger als eine Woche dauert und es notwendig ist, die Hygieneausrüstung stündlich für mehrere aufeinanderfolgende Stunden zu wechseln. Wenn Sie denken, dass Sie zu hämorrhagischen Blutungen neigen, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um bestimmte Störungen zu entkräften. 

Amenorrhoe

es geht um das Fehlen von Regeln. Dieser Fall kann durch Essstörungen, intensiven Sport, bestimmte Medikamente oder bestimmte Krankheiten wie z polyzystischen Ovarien, Schilddrüsenprobleme usw.

Oligomenorrhoe

dies ist der Begriff für leichte Perioden (weniger als 30 ml/Zyklus)

Spotting

nicht zu verwechseln mit Oligomenorrhoe, da Schmierblutungen als Blutungen zwischen den Perioden auftreten, was bedeutet, dass a hormonelles Ungleichgewicht.

Die Ovulationsphase

Der reife Follikel hat das Ei freigesetzt, was das Ende der Follikelphase markiert. Das ist der Startschuss für dieOvulation. Auch die Gebärmutter ist dank Östrogen und Progesteron bereit. Die Gebärmutterschleimhaut ist dick genug, damit sich der Embryo daran festhalten kann. Alle Lichter sind grün für die Befruchtung. Das Ei braucht dann etwa 24 Stunden, um seinen Weg zwischen dem Eierstock und der Eizelle zu finden Eileiter

Findet das Treffen mit a Sperma dann hat die Befruchtung gute Aussichten auf Erfolg. Findet die Begegnung zwischen Spermium und Eizelle nicht statt, setzt die Eizelle ihre Reise in die Gebärmutter fort, um dort aufgelöst zu werden. 

Körperlich äußert sich die Ovulationsphase bzw. der Zeitraum des Eisprungs wie folgt: 

- durch das Erscheinen von Zervixschleim. Wieso den ? Denn um das Sperma aufzunehmen, hat sich der Muttermund leicht geöffnet. Zervixschleim ist wichtig, damit die Spermien leichter in die Gebärmutter gelangen können. Also keine Panik, es ist ganz natürlich zu beobachten vaginaler Ausfluss ou Weißer Ausfluss zum Zeitpunkt des Eisprungs. Darüber hinaus entwickeln sich seine Textur und Intensität im Laufe des Zyklus weiter.

- durch einen Anstieg von Basaltemperatur (Temperatur beim Aufwachen). Die Körpertemperatur steigt leicht an, damit die Spermien länger überleben können.

Die Lutealphase (Tag 14 bis 28 oder mehr)

Nach dem Eisprung, die Menstruationszyklus tritt in seine letzte Phase ein, die Lutealperiode. Der weibliche Körper wartet auf die Befruchtung und bereitet sich vor. das gelber Körper, zurückgelassen von dem reifen Follikel, der produziert Progesteron immer wieder, um das Endometrium vorzubereiten. Wenn das befruchtete Ei eines Spermiums sichtbar nicht erscheint, stirbt der gelbe Körper ab, was einen Progesteronabfall und das Signal zur Evakuierung des Endometriums mit sich bringt. Dann kann ein neuer Zyklus beginnen.

Während der Lutealphase beobachten wir die SPM ou Prämenstruelles Syndrom.


Alles über PMS 💫

Haben Sie ein paar Tage vor Ihrer Periode leichte Tränen? Sind Sie sehr gereizt oder haben Sie keine Geduld? Sind Bauch oder Brust besonders geschwollen? Sind Sie nervös, sehr traurig, apathisch oder sogar depressiv? Dann weißt du prämenstruelles Syndrom !

Prämenstruelles Syndrom betrifft viele menstruierende Frauen. Dies sind physische und psychische Manifestationen, die im zweiten Teil des Menstruationszyklus auftreten. PMS ist einfach auf Variation und schwankende Hormone. An sich nichts Schlimmes oder Besorgniserregendes, auch wenn das PMS in einigen Fällen wichtiger und beeinträchtigender sein kann. Wir sprechen dann von prämenstruelle dysphorische Störung

Alles über PMS 💫
Die Symptome sind vielfältig:

Die Symptome sind vielfältig:

Reizbarkeit, Wut und schlechte Laune, 

Panik- oder Angstattacken,

eine deprimierende Stimmung oder eine düstere Stimmung, 

erhöhte Empfindlichkeit mit Schreiattacken,

starke Müdigkeit oder sogar Lethargie,

Kopfschmerzen, 

Blähungen, 

Brustschmerzen...

Beachten Sie auch, dass es nicht überraschend ist, eine leichte vorübergehende Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, aber auch Schlaflosigkeit zu bemerken. 


Wenn Sie zu einigen dieser Symptome neigen, versuchen Sie, Lebensmittel mit zu hohem Zucker- und Kaffeegehalt einzuschränken. Konzentrieren Sie sich auf körperliche Aktivität, die Ihnen Spaß macht. Es wird Ihren Geist beschäftigen, Sie entspannen und vor allem generieren Endorphine (Hormon, das den Stress vertreibt). 


Diese Symptome sind alle nicht leicht zu ertragen. Es ist wichtig, einander zuzuhören, sich kennenzulernen, aber auch nicht in Panik zu verfallen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Zyklus zu kennen und zu wissen, wie man ihn berechnet. Etwas halten PMS-Protokoll für mindestens zwei Zyklen können einige punktgenaue Symptome helfen. 


Leiden Sie stark unter prämenstruellen Beschwerden? Zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen mit Ihrem behandelnden Arzt zu teilen Hebamme oder Ihre Gynäkologe. Diese Gesundheitsexperten sind anwesend und kompetent, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen verschiedene Lösungen anzubieten. Nicht vergessen, ab der Pubertät a gynäkologische Nachsorge regelmäßige ist wichtig, um Ihre gute Gesundheit zu gewährleisten.

Die verschiedenen Störungen des Zyklus

Aus vielen Gründen kann ein Menstruationszyklus gestört oder unterbrochen werden. Wer sich keine Sorgen machen muss, muss es auch lernen vertraue deinem Körper. Es kommt sehr häufig vor, dass ein Zyklus aufgrund einer bestimmten medizinischen Behandlung oder Krankheit außer Betrieb gerät. Die Periode kann dann später eintreten. Es ist weder gefährlich noch ernst.

Viele Funktionelle Ovarialzysten kommen manchmal zum Spielverderber. Beispielsweise kann es sein, dass der reife Follikel (der De-Graaf-Follikel), der das Ei freisetzen soll, nicht am erwarteten Datum reißt. In diesem Fall handelt es sich um eine follikuläre Zyste. Ohne Schwerkraft stört diese Art von Zyste die Reihenfolge des Zyklus und ist schmerzhaft. Es löst sich in den folgenden Perioden von selbst auf. Da die Episode in diesem konkreten Fall recht unangenehm ist, ist ein Besuch beim Frauenarzt kein Luxus. Er kann einen Ultraschall durchführen, um sich des Phänomens zu vergewissern, und auch Schmerzmittel für einige Tage verschreiben.

Es ist völlig normal, zu jedem Zeitpunkt unterschiedliche Zyklen zu erleben. Nicht alle von ihnen werden die gleiche Dauer haben. Verschiedene Faktoren beeinflussen einen Zyklus: die Der Stress, einem psychischer Schock, One deutlicher Gewichtsverlust, die Ausübung eines Sports auf hohem Niveau usw. Die Gründung von a Empfängnisverhütung stört für einige Zyklen die bisher bekannte Regelmäßigkeit. Keine Bange. Alles sollte ziemlich schnell wieder normal sein.

Wann sollten Sie sich Sorgen machen? Wenn Sie Schmerzen haben, wenn Ihre Zyklen wirklich sehr unregelmäßig, sehr verkürzt oder sehr verlängert sind, wenn Sie deutliche Symptome verspüren. Kurzum: Hören Sie auf Ihren Körper. Zögern Sie vor allem nicht, bei Zweifeln oder Schmerzen den Rat eines Arztes einzuholen.

Wie kann man Menstruationsschmerzen lindern? 💫

Um auf die Menstruation zurückzukommen, scheint es wichtig, über das Thema zu sprechen, das uns alle mindestens einmal berührt: Menstruationsschmerzen. Alle Frauen erleben mindestens einmal, wenn nicht öfter, schwierigere Zyklen mit schmerzhafte Perioden.

Diese weniger gut erträglichen Perioden treten auf, wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut abzubauen. Diese Schmerzen, wie Krämpfe, diffundieren in das Becken, den Rücken, den Bauch und sogar in die Oberschenkel. 

Die Intensität variiert von einer Frau zur anderen und kann für einige zu den gehen Erbrechungen. Andere haben keine Energie mehr. Wieder andere finden es schwierig aufzustehen und bleiben lieber im Bett. 

Um Menstruationsschmerzen zu lindern, hier sind einige Tipps, die einigen helfen werden: 

Machen Sie eine körperliche Aktivität oder Sport, sogar zu Fuß. Es mag zunächst nicht offensichtlich sein, aber eine kleine Trainingseinheit kann wirklich von Vorteil sein. In der Tat werden sich Endorphine mit einer angeregten Durchblutung und einem besseren Sauerstoffgehalt schneller im ganzen Körper ausbreiten. Wohlfühlen garantiert!

Entspannen Sie die Muskulatur mit Massagen und verschiedenen Wärmequellen. Ein gutes heißes Bad und ein gutes Wärmflasche kann eine große Hilfe sein. Auch an Heißgetränken sparen wir nicht und verlangsamen vor allem das allgemeine Tempo (ohne Schuldgefühle)!

Mit all diesen Informationen reicht das aus, um sich mit Ihrem Menstruationszyklus wohler zu fühlen. Auch hier sind wir alle verschieden und daher gibt es keine Normalität, wenn es um Perioden geht! Das Ziel ist vor allem das Kennenlernen, Schuldgefühle und Spaß beim Tragen unserer Schönen Culottes Menstruellen oder indem Sie unsere annehmen Menstruationstasse ! Weil es wichtig ist, gut gerüstet zu sein, um sich seinen Regeln zu stellen!