Bechersterilisator: 2 Lösungen zum Sterilisieren Ihres Bechers

Sie geradeeine Tasse kaufen und Sie planen, es zum ersten Mal zu verwenden? Glückwunsch !
Vor der Verwendung muss es sterilisieren. Wofür ? Wie ? Keine Panik ! Heute beantwortet Louloucup alle Ihre Fragen zu Sterilisation Ihrer Menstruationstasse.
Haben Sie Fragen zur Nutzung, Pflege, Handhabung des Bechers im Allgemeinen? Zögern Sie nicht, unsere zu konsultieren Super umfassende Anleitung zur Loulou-Menstruationstasse.
Mikrowellensterilisation mit einem Sterilisator oder Sterilisation in einem Topf mit kochendem Wasser? Wie sterilisiert man eine Menstruationstasse? Welche Techniken oder Methoden gibt es, um Ihre Tasse effektiv zu sterilisieren? Warum sind wir dazu verpflichtet? Sterilisieren Sie Ihre Menstruationstasse ? Welche Risiken bestehen, wenn Sie Ihre Tasse nicht sterilisieren? Alle Antworten hier!
In diesem Artikel finden Sie...
Um noch weiter zu gehen... Möchten Sie eine Tasse aus Frankreich probieren?



I - Tassensterilisator: Warum Ihre Tasse sterilisieren?
Denn ja, bevor ich mit Ihnen darüber rede Verschiedene Methoden zum Sterilisieren einer Menstruationstasse, ist es nützlich zu wissen, warum wir unsere Wäsche so sorgfältig waschen müssen intravaginaler Hygieneschutz.
Entworfen von Medizinisches SilikonSehr weich, der Becher ist wie ein Reservoir: Er sammelt Ihre Flüssigkeit Menstruation auf supereffiziente Weise. Beim Entfernen entleeren Sie es und spülen es aus, bevor Sie es am Eingang Ihrer Vagina wieder einsetzen. Zu Beginn jeder Menstruationsperiode (zu Beginn Ihrer Periode) ist es notwendig, es intensiver zu waschen als bei einer einfachen Spülen mit klarem Wasser mit dem Ziel, eventuell vermehrte Bakterien zu neutralisieren.
Tatsächlich ist die Kürzung von Regeln eine langlebiger und wiederverwendbarer interner periodischer Schutz, ist auf Sauberkeit ständig zu achten. Tassenmarken empfehlen daher eine sorgfältige Wartung. Es ist wichtig, aber nicht so langweilig, das verspreche ich. Wir erklären Ihnen den Ablauf!
II - Wann sollten Sie Ihre Menstruationstasse sterilisieren?
Zu zwei bestimmten Zeitpunkten ist die Sterilisation einer Menstruationstasse obligatorisch:
- Wenn Sie Ihren Becher erhalten, ist es wichtig, ihn zu sterilisieren, um ihn richtig zu reinigen.
- überhaupt Beginn Ihrer Periode während Sie sich darauf vorbereiten, es zu tragen. So starten Sie Ihre Menstruation beruhigt und mit einem sehr sauberen Schutz.
Sie können Ihren Becher auch zu anderen Zeiten sterilisieren, wenn Sie das Bedürfnis verspüren:
- Wenn Sie während Ihrer Menstruation großen Wert auf Hygiene legen, können Sie Ihre Tasse sterilisieren und wechseln auch mit einer weiteren Tasse. Man macht also eine Rotation und verwendet immer einen sterilisierten Becher.
- Ihre Periode ist vorbei (puh!), Sie können Ihre Tasse durch Sterilisieren reinigen. Sobald es trocken ist, stecken Sie es in den staubdichten Beutel.
Bitte beachten: Bei der ersten Anwendung und zu Beginn jedes Menstruationszyklus muss eine Sterilisation durchgeführt werden. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch öfter sterilisieren.

Louloucup empfiehlt Ihnen ...
III - Der Louloucup Tassensterilisator
Louloucup bietet eigene Sterilisatoren an. Super praktisch, preiswert, hübsch und diskret, sie sparen Ihnen Zeit. Sie können einzeln oder in einer Box mit dem Becher Ihrer Wahl erworben werden. Der Sterilisator kann auf zwei Arten verwendet werden: in der Mikrowelle oder ohne Mikrowelle.
Le sLouloucup Tassensterilisator ist ein unverzichtbares Accessoire für nur 13,90 Euro. Es ist praktisch und einfach zu bedienen. Auf der Website sind auch Box-Sets erhältlich: Pakete mit einer oder zwei Menstruationstassen und dem Sterilisator. Vorteilhaft ist das 2er-Set, es kostet 59,90 Euro statt 71,70 Euro.
Louloucup Tassensterilisator türkisblau oder rosa gefärbt ist, ist es sehr praktisch und ästhetisch. Zur Aufbewahrung kann es zusammengefaltet werden. Die Maße betragen: 91 mm x 12 mm. Zur Verwendung klappen Sie es einfach auf, seine Abmessungen ändern sich dann: 91 mm mal 88 mm. Die Sterilisation ist somit schnell und einfach.
Sie haben 2 Möglichkeiten, den Louloucup Tassensterilisator zu verwenden. Einfach Aufklappen, Deckel abnehmen und Menstruationstasse hineinstellen. Dann können Sie entweder die Mikrowelle oder kochendes Wasser verwenden. Probieren Sie beide aus, um die Methode zu finden, die für Sie am besten funktioniert. In beiden Fällen muss die Menstruationstasse vor der Verwendung abgekühlt oder unter kaltem Wasser gehalten werden. Dies hilft, mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
IV - Sterilisation der Menstruationstasse: zwei Lösungen
1 – Mit einem Menstruationstassen-Sterilisator
Wenn Sie eine oder mehrere Menstruationstassen haben, ist die Sterilisationsphase daher ein obligatorischer Schritt. Aber wie funktioniert das? Sie haben zwei Lösungen. Sie können Ihre Tasse in einen speziellen Sterilisator stellen und durch den Mikrowelle oder Sie können Ihre Tasse hineinstellenkochendes Wasser. Wir erklären Ihnen alles ausführlich.
Sterilisator für Mikrowellenbecher
Um Ihre Tasse zu sterilisieren, können Sie daher die Mikrowelle verwenden. Sie müssen den Deckel des Sterilisierbechers für die Menstruation abnehmen und ihn dann mit dem Stiel nach unten hineinlegen. Dann Wasser hinzufügen. Nur zum Schluss Stellen Sie den Sterilisator für 750 Minuten bei 5 Watt in die Mikrowelle. Das war's, es ist ganz einfach, die Sterilisation ist erledigt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, achten Sie darauf, sich beim Herausnehmen nicht zu verbrennen. Lassen Sie die Tasse einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Tasse Topf Sterilisator
Wenn Sie keine Mikrowelle haben oder eine andere Methode bevorzugen, können Sie dies tun Wasser kochen in einem Topf zum Beispiel. Der nächste Schritt: Stellen Sie die Tasse in den Sterilisator und legen Sie den Stiel nach unten. Ohne sich zu verbrennen, mit kochendem Wasser bedecken und 5 Minuten stehen lassen. Sie müssen warten, bis es abgekühlt ist, oder indem Sie die Tasse unter kaltes Wasser halten.
Die 2 Methoden sind sehr einfach, es liegt an Ihnen, diejenige zu wählen, die Sie bevorzugen.
2 - Mit einem Topf mit kochendem Wasser
Wenn Sie keinen Sterilisator haben (oder noch nicht haben), können Sie Ihre Tasse auch einige Minuten lang in einen Topf mit kochendem Wasser tauchen. Zwischen 5 und 10 Minuten, nicht mehr. Achten Sie darauf, dass Ihre Tasse nicht die Ränder der Pfanne berührt. Lassen Sie es dann auf einem sauberen Handtuch abkühlen, bevor Sie es verwenden.
Zoomen Sie auf ... das 2er-Pack Louloucups + 1 Sterilisator Ihrer Wahl!
- Dieses super interessante und sparsame Paket ist perfekt für eine reibungslose, ökologische, wirtschaftliche und hygienische Periodenroutine.
- Wenn Sie zwei Menstruationstassen haben, ist immer eine sauber und einsatzbereit. Das ist wirklich ideal!
- Es ist auch super praktisch für alle, die einen geschäftigen Alltag haben. Der Notfallbecher kann beispielsweise im Notfall in der Sporttasche verbleiben, um überraschende und unregelmäßige Perioden in jeder Situation zu bewältigen!
- In diesem günstigen Paket bietet Ihnen Louloucup die Wahl zwischen dem Modell und der Größe Ihrer Wahl. Sie können also zwischen zwei völlig unterschiedlichen Modellen wählen (das Pink in Größe M und das Türkis in Größe S und umgekehrt).
- Und zum Schluss noch etwas ganz Interessantes für Sie: In diesem Paket finden Sie den für Loulou-Tassen geeigneten Louloucup-Sterilisator. Dieser praktische, faltbare Sterilisator lässt sich ganz einfach in Ihre Tasche stecken.
V - Reinigung der Menstruationstasse während der Periode: Spülen mit klarem Wasser und weitere Empfehlungen
- Vergessen Sie nicht die notwendigen Schritte zur sicheren Verwendung der Menstruationstasse: Ausspülen, Reinigen und Sterilisieren.
- Reflex: Zum Einsetzen und Herausnehmen immer die Hände waschen!
- Denken Sie an die Reinigung: Spülen Sie das Blut nach jedem Gebrauch aus und waschen Sie es täglich mit einer neutralen Seife ohne Öl oder Parfüm oder mit einem Intimgel.
- Um eine mögliche giftiger SchockTragen Sie Ihre Menstruationstasse nicht länger als 6 Stunden am Stück.
- Wir empfehlen Menstruationshöschen für starke Blutungen, um eine auslaufsichere Nacht zu gewährleisten. Louloucup bietet mehrere absolut fabelhafte Modelle an. Zögern Sie nicht, ein Cup + Slip-Paket zusammenzustellen, Sie werden viel sparen!
- Was tun, wenn Sie sich draußen befinden? Wenn kein Waschbecken in Reichweite ist, ist eine Ersatz-Menstruationstasse ideal. Denken Sie ansonsten daran, eine Flasche Wasser zum Spülen über der Toilette mitzunehmen. Noch besser: Verwenden Sie zusätzlich Ihren Sterilisator, indem Sie die Tasse hineinstellen. Wasser hinzufügen, alles schütteln und das verbrauchte Wasser ausleeren. Und da haben Sie es, es ist geschafft!